Warnung Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Cookies von dieser Website zu erhalten. OK

BHs Größe

Unser Familienunternehmen kennt sich mit Dessous aus wie kaum ein anderes. Ich bin seit über 30 Jahren in der BH-Anpassung tätig. Beim Kauf eines BHs sind die Aussagen hartnäckig: "Ich werde mich reinquetschen" oder "Ich muss locker sitzen"; mit dieser Einstellung kann ein BH leider nicht richtig ausgewählt werden. Ein anderer Teil der Frauen weiß nicht, wie ein gut sitzender BH aussehen sollte. Die Folgen des Tragens eines falschen BHs sind ein unschönes Aussehen, Probleme mit hängenden Brüsten und Rückenschmerzen bei größeren Brüsten. Ein zu kleiner Cup oder Gurt schränkt die Bewegungsfreiheit ein und macht es sogar unmöglich, sich zu bücken.

Meine Damen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, die richtige BH-Passform zu finden, finden Sie hier einige unserer Tipps für die Wahl des perfekten BHs:

  1. Messen Sie unter der Büste - der wichtigste Teil der BH-Auswahl, da die richtige Unterstützung der Büste davon abhängt und nicht, wie man gemeinhin denkt, von den Trägern. Ziehen Sie das Maßband waagerecht unter der Brust fest, aber dies sollte keine Schmerzen verursachen oder in den Körper eingraben, wir müssen frei atmen können. Wenn Sie z. B. 82 cm erhalten, runden Sie auf 80 auf, wenn 73 und 74 cm, runden Sie auf 75 cm auf. Denken Sie daran, dass BHs elastisch und dehnbar sind, sie sollten die Büste stützen und der Umfang darf nicht locker sein.
  2. Der nächste Schritt besteht darin, Ihre Oberweite zu messen, das Maßband muss an der vollsten Stelle Ihrer Oberweite angesetzt werden und sollte so angelegt werden, dass es Ihre Oberweite nicht verformt. Berechnen Sie dann die Größe des Cups, das ist die Differenz zwischen dem Umfang unter Ihrer Oberweite und dem Umfang in Ihrer Oberweite. Wenn der Unterschied 12-13 cm beträgt, ist ein A-Körbchen ideal, bei 14-15 cm ein B-Körbchen. Bei der Wahl des Bechers sollten Sie sich an die Größentabelle des Herstellers halten.
  3. Bei einem perfekt sitzenden BH sitzt das Gurtband auf einer gleichmäßigen Höhe am Körper. Wenn der Verschluss in Richtung Nacken zeigt, ist der Umfang zu locker. Denken Sie daran, dass die Bügel nicht auf den Körper drücken sollten. Wenn die Brüste "nach unten gehen", bedeutet dies, dass der Cup zu klein und der Umfang zu locker ist. Passen Sie die Träger so an, dass sie nicht in die Haut einschneiden und nicht abfallen. Wenn die Anpassung nicht hilft, sollten Sie vielleicht die Körbchengröße unter der Brust verringern.
  4. Der ideale Sitz des Cups ist erreicht, wenn das Brustprofil nicht über den BH hinausragt und keine Falten unter den Armen entstehen. Der BH sollte die gesamte Brust umschließen.

In unserem Online-Dessous-Shop haben wir eine große Auswahl an BHs von A bis J Cup! Wir kleiden jede Büste mit einem gut sitzenden BH ein, schauen Sie sich die Größen an: 70A, 70B, 70C, 70D, 70E, 70F, 70G, 70H, 75A, 75B, 75C, 75D, 75E, 75F, 75G, 75H, 80A, 80B, 80C, 80D, 80E, 80F, 80G, 80H, 85A, 85B, 85C, 85D, 85E, 85F, 85G, 85H, 90A, 90B, 90C, 90D, 90E, 90F, 90G, 90H, 95A, 95B, 95C, 95D, 95E, 95F, 95G, 95H, 100A,100B, 100C,100D,100E, 100F, 100G, 100H, 105A, 105B, 105C, 105D, 105E, 105F, 105G, 105H, 110A, 110B, 110C, 110D, 110E, 110F